Aktuelle Weiterbildungsangebote
Das EMA Weiterbildungsprogramm wird dynamisch, in Abhängigkeit der Nachfrage geplant, es lohnt sich immer wieder ein Blick ins aktuelle Programmangebot zu werfen. Tipp: Du hast noch keine EMA-Seminare besucht? Dann starte am besten mit dem E1 – der Einführung.
Hier findest du die aktuellen Seminarangebote der Weiterbildung. Wir freuen uns dich und deinen Verein zu unterstützen.
- Sep 2023
- Okt 2023
- Nov 2023
- Dez 2023
- Finanzen
- Kommunikation
- Management
- Marke
- Recht
- Vereinsverwaltung
- E-Learning
- Selbststudium
- Seminar
- Vortrag
- Workshop
- Online
- E-Learning
- Präsenz
Praxisprojekt im Verein
Die gesamte Weiterbildung EMA schließt mit dem Einsatz E4 und kannst du durch einen realen oder fiktiven Praxisbericht…
Einführung ins Ehrenamtsmanagement
Das Einführungsmodul E1 von EMA kannst du kostenlos als E-Learning machen. Inhaltlich werden bei der Einführung die organisatorischen…
Umstieg und Einführung in Verein24
Mit dieser Seminar-Flat für Musikvereine, wird von der Bläserakademie Baden-Württemberg eine umfassende Verein24-Schulung für alle Funktionsbereiche eines Vereins…
E 2.1.1 Vereinsmanagement: Ja bitte!
Eine allgemeine Einführung und Übersicht rund um das Thema „Vereinsmanagement“ Management im Verein – was bedeutet das? Der Managementbegriff…
Content-Erstellung für Social Media
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit weniger Zeitaufwand mehr erreichen und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!…
E 2.3.1 Finanzmanagement: ja bitte!
Eine allgemeine Einführung und Übersicht rund um das Thema „Finanzmanagement im Verein“ Finanzmanagement im Verein – was bedeutet das?…
E 2.1.2 Vereinsmanagement: Ziele geben den Weg vor!
Das Online-Seminar „Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!“ gibt eine allgemeine Übersicht über Ziele und deren Wichtigkeit…
Kompaktkurs Vereinsmanagement
In diesem EMA-Elementarangebot erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Einführung in die Themen Vereinsmanagement, Recht und Finanzen. Im Fokus…
E 2.2.3 Grundlagen des Urheberrechts: Darf ich das verwenden?
„Darf ich das verwenden?“ Grundlagen des Urheberrechts im Verein Im Verein und in der täglichen Vereinsarbeit sind viele…
E 2.3.2 Finanzmanagement: Unser Verein soll lebensfähig bleiben
„Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben“ Eine allgemeine Übersicht über Einnahmemöglichkeiten im Verein Finanzmittel –…
E 2.1.3 Vereinsmanagement: Führen und Motivieren
„Vereinsmanagement – Führen und Motivieren“ Führung und Leadership – was bedeutet das? Management und Führung Führungsstile – Führungstypen…
E 2.3.3 Finanzmanagement: Mit Finanzmittel sicher umgehen
„Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!“ Mit Finanzmittel sicher umgehen – den Überblick behalten und steuern.…
E 2.1.4 Vereinsmanagement: Unser Verein wird geführt
Neue Führungswege und Perspektiven Managementebenen (Strategisch/Operativ) und deren Verbindung Managementtechniken (Planungs- und Prognosetechniken, Entscheidungstechniken, Kreativitätstechniken, u.a.) Lernziel: Neue…
Kommunikation ist alles
An diesem Kompaktwochenende Kommunikation könnt ihr gleich mehrere Seminare und Dozierende erleben: Das Wochenendseminar umfasst die Themen: Kommunikationsmanagement,…
E 2.3.4 Finanzmanagement: Neue Wege der Vereinsfinanzierung
„Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege“ Neue Wege der Vereinsfinanzierung Überblick – Welche Wege zur Finanzierung gibt…