E 2.3.1 Finanzmanagement: ja bitte!

Seminar
Online-Seminar
E2 Elementarwissen
Finanzen

Eine allgemeine Einführung und Übersicht rund um das Thema „Finanzmanagement im Verein“

  • Finanzmanagement im Verein – was bedeutet das?
  • Einnahmen-Ausgaben-Verwaltung – Einführung
  • Controlling – Einführung
  • Steuerung – Einführung
  • Finanzziele definieren, steuern, umsetzten und erreichen
  • Sicherung einer guten Finanzstruktur im Verein
  • Drittmittel und finanzielle Unterstützung

Lernziel:

  • Einen Überblick über die wichtigsten Begriffe der Kulturfinanzierung erhalten.

Referent:in

Prof. Dr. Gabriele Schäfer

Gabriele Schäfer ist Professorin, Beraterin und Dozentin. Nach einem Studium der Wirtschaftwissenschaften und Politikwissenschaften in Augsburg und München promovierte Gabriele Schäfer zu einem Thema der Politischen Ökonomie. Seit 1999 ist freiberuflich als Unternehmens- und Gründungsberaterin tätig. 2008 gründete sie die BEGA Tools & Training GmbH, die unter dem Motto “BWL einmal ganz anders” Weiterbildung als umfangreiche Basisqualifikation zu allen relevanten Themen aus der Betriebswirtschaftslehre mittels E-Learning anbietet. Von 2008 bis 2011 war Professorin für BWL an der Hochschule Heilbronn. Seit 2011 ist Professorin für BWL /VWL / Entrepreneurship an der Hochschule Kempten und hat dort seit 2020 die Leitung des StartUp Centers an der Hochschule Kempten inne. Darüber hinaus ist sie langjährige Gastdozentin am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg im weiterbildenden Kontaktstudium und bei KUBUZZ, dem Weiterbildungs- und Coachingprogramm für freie Künstler*innen und Kulturschaffende aller Sparten.