Vereinsfinanzen Kompakt

Seminar
E3 Entwicklung
Vereinsverwaltung
Finanzen

Das Wochenendseminar Vereinsfinanzen Kompakt beinhaltet Themen der Module:  Finanz-/ Haushalts- /Rechnungswesen, Controlling/ Kosten- Leistungsrechnung/ Öffentliche Förderung. Mehr Informationen zu den Seminaren und Dozierenden des Kompaktwochenendes Vereinsverwaltung folgen in kürze.

Vereinsfinanzen Kompakt beinhaltet Module von E3 und kann für das Zertifikat Ehrenamtsmanager:in angerechnet werden. Mehr Informationen zum Aufbau findest du im Modulhandbuch: https://ema-bw.de/angebot/modulhandbuch/#E3

Referent:in

Christine Mayer-Stöcker

Werdegang

  • 1998 – 2002 Studium der Volkswirtschaftslehre Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • 2002 – 2007 Prüfungs- und Steuerberatungsassistentin bei Dr. Vaih & Partner Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
  • 2007 Bestellung zur Steuerberaterin
  • 2007 – 2013 Lehrbeauftragte im Studiengang Volkswirtschaft für das Fach Betriebliches Rechnungswesen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Oktober 2007 Eintritt in die Steuerkanzlei Bertram Mayer
  • 2010 Partnerin der Mayer & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft KG
  • 2013 Bestellung zur Wirtschaftsprüferin
  • 2014 Komplementärin der Mayer & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft KG

Dr. Marcel Wirtz

Neben seiner wissenschaftlichen und beruflichen Karriere in der Forschung und Chemieindustrie, bringt sich Dr. Marcel Wirtz seit vielen Jahren in der Zupfmusik ein. 2000 ist er als Gitarrenspieler im Saarländischen Jungendzupforchester (SJZO) gestartet und heute Bass-Spieler im Saarländischen Zupforchester (SZO). Neben seinem musikalischen Wirken brachte er sich kontinuierlich in ehrenamtlichen Ämtern ein, war Jugendleiter Bund Deutscher Zupfmusiker e.V. (BDZ) und ist seit 2017 Präsident des Bund für Zupf- und Volksmusik Saar e.V. (BZVS) (www.bzvs.de).