Social Media im Überblick

Workshop
MFG
E3 Entwicklung
Marke

Wenn Sie gerade erst in die Welt der sozialen Medien eintauchen oder Ihre bestehende Präsenz optimieren möchten, sind Sie hier genau richtig.

In diesem knackigen und kompakten Webinar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Social Media-Kanäle und erfahren, welche Plattformen besonders wichtig für Ihre Zielgruppe sind. Ihnen wird nicht nur gezeigt, welchen Kanal Sie für welches Ziel bespielen sollten, sondern auch, wie Sie dies mit minimalem Zeitaufwand und maximaler Wirkung umsetzen können.

Stellen Sie sich vor, Sie erreichen und begeistern Ihr Publikum, bauen eine starke Community auf und steigern die Sichtbarkeit und das Engagement für Ihre Organisation – und das alles mit einer effizienten und zielgerichteten Social Media-Strategie. Dieses Webinar versetzt Sie in die Lage, genau das zu erreichen.

Inhalte des Webinars:

  • Überblick über die wichtigsten Social Media-Kanäle und ihre Besonderheiten
  • Zielgruppenanalyse und Plattformauswahl: Wo befindet sich Ihre Zielgruppe und welche Plattformen sollten Sie nutzen?
  • Strategien zur effektiven und zeitsparenden Nutzung von Social Media
  • Praktische Tipps und Beispiele für erfolgreiche Social Media-Arbeit in Kultureinrichtungen und Vereinen

Nach dem Webinar werden Sie:

  • Ein klares Verständnis der verschiedenen Social Media-Kanäle und ihrer Besonderheiten haben
  • Wissen, wie Sie Ihre Zielgruppe identifizieren und auf welchen Plattformen Sie sie am besten erreichen
  • Praktische Strategien zur effektiven und zeitsparenden Nutzung von Social Media kennen
  • In der Lage sein, eine effektive Social Media-Strategie für Ihre Kultureinrichtung oder Ihren Verein umzusetzen

Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Social Media für Ihre Kultureinrichtung oder Ihren Verein bietet. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser spannenden Reise zu begleiten!

Dieser Workshop ist Teil des Modellprojektes CREATE FOR CULTURE.

Zielgruppe

Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur im Ländlichen Raum Baden-Württemberg.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter Angabe ihres Vereins oder ihrer Einrichtung bis einschließlich 15. September an. Es können maximal 20 Teilnehmer pro Workshop teilnehmen.

Referent:in

Daniela Vey

Daniela Vey ist leidenschaftliche Informationsdesignerin (B.A.) und seit 2004 unter dem Label infodesignerin.de selbständig als Designerin, Konzepterin und Social Media Beraterin in Stuttgart tätig. Sie unterrichtet als Dozentin an verschiedenen Hochschulen und Akademien und vermittelt mit Begeisterung ihr Wissen zu Social Media, Design und User Experience.

Mehr Informationen: infodesignerin.de